I. K. Inha (* 12. November 1865 im mittelfinnischen Jäähdyspohja, Kreis Virrat als Konrad Into Nyström; † 3. April 1930 in Helsinki) war ein finnischer Fotograf, Reiseschriftsteller, Journalist und Übersetzer. Als Fotograf war Inha ein Pionier, der der Fotografie in Finnland zur Anerkennung verhalf, indem er die finnische Wald-, Fluss- und Seenlandschaft, die Waldbauern und ihr Milieu sowie die alten Gebräuche und Sitten fotografisch dokumentierte und beschrieb.